FÜR WEN IST MEINE METHODE GEEIGNET
für Menschen, die.....
- nach einer wirksamen Entspannungsmethode suchen
- offen sind für neue Impulse der Bewältigung festgefahrener Lebenssituationen
- ihre Selbstheilungskräfte aktivieren möchten
- ihre Selbstwahrnehmung verbessern und weiterentwickeln möchten
- ihre Grenzen zwar kennen aber oft darüber hinausgehen
- wertschätzende und achtsame Berührung zulasse können
FÜR WEN NOCH.......
Ein großes persönliches Anliegen ist mir die Arbeit mit betagten, hochbetagten und Menschen mit der Diagnose Demenz.
Wenn sich ein uns nahe stehender Mensch in einer Pflege-oder Betreuungssituation befindet, stehen viele von uns hilflos da.
Wir fühlen uns für das Wohlbefinden des anderen verantwortlich, wissen jedoch nicht was wir tun können um dessen Leben lebenswert zu erhalten.
Besonders Menschen mit Demenz können ein anderes Bedürfnis nach BERÜHRUNG haben. Die notwendige Pflege wird manchmal abgelehnt und kann so zur großen Herausforderung für alle Beteiligten werden
- Für den Menschen selbst
- Pflegepersonen
- Angehörige
In diesen Situationen bin ich Ihre Begleitung.
WAS BRAUCHT DER MENSCH IN BETREUUNGS ODER PFLEGESITUATION?
- Vertrauen empfinden
- Sich angenommen und akzeptiert fühlen
- Entspannen und loslassen können
Geborgenheit und Wohlbefinden kann wie so oft erst über die körperliche und seelische Entspannung entstehen.
Meine jahrelange Erfahrung und Kompetenz im Bereich Alten-und Demenzbetreuung, macht es mir möglich auch hier mit dem nötigen Einfühlungsvermögen zu BERÜHREN.
ABLAUF EINER SITZUNG BEI PERSONEN IN PFLEGE/BETREUUNGSSITUATIONEN
Um sicher zu gehen, dass meine Arbeit die passende für den Menschen in einer Pflegesituation ist, vereinbaren wir im ersten Schritt einen Termin zum Kennenlernen.
Um Kontraindikationen (=gesundheitliche Gegenanzeigen) ausschließen zu können, kann auf Wunsch gerne auch das verantwortliche Pflegepersonal hinzugezogen werden.
Im zweiten Schritt vereinbaren wir eine Kennenlern Sitzung-Dauer zwischen 20-30 Minuten.
Reaktionen und Wirkung werden beobachtet und erst danach vereinbaren wir das weitere Vorgehen.